Schläfst du schlechter oder wachst mitten in der Nacht auf und das Gedankenkarussell hört nicht auf zu kreisen? Hast Hitzewallungen, ein paar Extrakilos am Bauch und fühlst du dich manchmal gereizt, müde oder weniger konzentriert als früher?
Treten diese Symptome regelmäßig und immer wieder auf, dann ist das die Perimenopause – eine ganz natürliche Lebensphase, die sich manchmal wie eine kleine Achterbahnfahrt anfühlt. Viele Frauen ab Anfang 40 machen diese Erfahrung. Doch leider spricht – wie so oft – kaum jemand darüber. Die Gründe sind vielfältig.
Das bietet das neue Kurskonzept
Genau deshalb gibt es jetzt das MeMeno Programm – „Fit in die Perimenopause“ entwickelt. Fit-für-2 ist ein Ort für Frauen jeden Alters, an dem Wohlfühlen und Vertrauen im Mittelpunkt stehen – ein Raum, in dem du dich frei mitteilen kannst. Und wo das Training auf deine Bedürfnisse zugeschnitten wird.
In unserem neuen Kurskonzept schauen wir mit dir darauf, was in deinem Körper gerade passiert – und wie du mit einfachen, alltagstauglichen Tools wieder in Balance kommst:
- Du bekommst kompaktes Wissen, lernst deinen Körper neu zu verstehen und erfährst, wie du Stress und Schlafprobleme besser managen kannst.
- Du musst keine zusätzlichen Produkte kaufen. Ich gebe dir alles an die Hand, was du brauchst, um auf natürliche Weise mit deinen Symptomen umzugehen.
- Du bist nicht allein – du triffst Frauen, die genau wie du gerade in dieser besonderen Phase stecken und ein angepasstes Training benötigen.
- Unser Ziel ist es, dass du nach dem Kurs wieder mehr Energie hast, dich rundum wohler fühlst und mit Klarheit und Kraft in dieses neue Kapitel startest.
Die Perimenopause ist der Beginn einer neuen, wunderbaren Lebensphase – und du kannst sie mit Leichtigkeit gestalten. Hier findest du vorab einen kostenlosen Selbsttest zu deiner aktuellen Hormonlage: Selbsttest Hormongleichgewicht
Einzigartig in Jena
Unser brandneuer Kurs im FEM startet am 23. September 2025 und findet immer dienstags, 17 Uhr statt. Der Kurs umfasst 8 Einheiten zu je 90 Minuten. Die Plätze sind bewusst begrenzt, um eine individuelle Betreuung in einer Kleingruppe zu gewährleisten.
Schnapp dir einen der wenigen Plätze! Hier kommst du zum Kurs.