Beckenboden-Fit: Für eine starke Körpermitte | Apolda

Beckenboden-Fit ist dein Kurs für einen starken Beckenboden – egal in welchem Alter. Mit diesem Kurs erhältst du ein Stückchen Unbeschwertheit in deinen Alltag zurück.

Auf einen Blick

Umfang: 8-Wochen-Kurs
Dauer: 8 x 60 Minuten
Geeignet für: Alle Frauen
Kurs-Art: Indoor
Preis: 129,- €
Abo: nicht im Abo enthalten
Beckenboden_Apolda

Beckenboden-Fit


Mi 14.01.2026 20:00
Beginn: Mittwoch, 14.01.2026 um 20:00 Uhr
Ort: Apolda
8-Wochen Kurs — Dein Workout für einen starken Beckenboden und auch perfekt geeignet beim Auftreten einer Rectusdiastase — Das Workout für eine stabile Körpermitte mit Yvonne
Kurs buchen
(Freie Plätze: 3)
Mi 14.01.2026 20:00
Beginn: Mittwoch, 14.01.2026 um 20:00 Uhr
Ort: Apolda
Unverbindliche Probestunde — Dein Workout für einen starken Beckenboden und auch perfekt geeignet beim Auftreten einer Rectusdiastase — Das Workout für eine stabile Körpermitte mit Yvonne


Gewählter Kurs

Beckenboden-Fit : Beginn am Mittwoch, den 14.01.2026 um 20:00 Uhr

Dein Name

Deine E-Mail-Adresse

Deine Adresse

Woher kennst Du Fit für 2?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?

Empfehlung: Online Begleitkurs Beckenboden Training

Bei Beschwerden im Bereich Beckenboden und Rectusdiastase ist ein regelmäßiges Training zur Beschwerdelinderung und Verbesserung von Haltungsschwächen wichtig. Für einen optimalen Trainingseffekt empfehlen wir Dir für Übungen Zuhause unseren Beckenboden- Onlinebegleitkurs, den Du 8 Wochen lang Zuhause flexibel nutzen kannst.


Bitte gib hier deine Krankenkasse an:


Deine Bezahlung


transfer


Buchung abschließen:

Warum dieser Kurs?

In diesen Workouts geht es um deine Körpermitte, die vom Zwerchfell bis zur Hüfte reicht. Die Übungen verbessern nachweislich deine Körperstabilität, sie minimieren Rücken-, Hüftgelenk- und Beckenbodenprobleme, sorgen für eine gesunde, aufrechte Haltung und verringern die Rektusdiastase. Deiner Beweglichkeit kommt das ebenfalls zugute, du kommst wieder in deinen Flow, körperlich wie mental. Damit dies gelingt, zielen die Übungen vor allem darauf ab, die Muskulatur des Rumpfs zu kräftigen und zu dehnen, also den Bauch, Rücken, Beckenboden und die umgebende Muskulatur der Hüfte. Ein starkes Körperbewusstsein inklusive!

Vor allem nach der Geburt, aber auch in unserem relativ bewegungsarmen Alltag kommt es zu Dysbalancen und Instabilitäten in unserem Körper, was häufig zu Haltungsschäden und Rückenbeschwerden führt. Das Kurskonzept ist eine Mischung aus Pilates und dem Kennenlernen und Visualisieren des eigenen Beckenbodens. Gezielte Kräftigungen der drei Schichten des Beckenbodens sowie Übungen bei Rectusdiastase sollen die Körpermitte wieder stabilisieren und zu einer aufrechten Körperhaltung beitragen. Ein zusätzliches Training der hüftumgebenden Muskulatur entlastet gleichzeitig den Beckenboden, trägt zur Rumpfstabilisation bei und führt zu einer gesunden Beweglichkeit des unteren Rückens sowie der Hüftgelenke.

 

Feedback zum Kurs

Yvonne achtet in ihrem Kurs ganz sehr auf eine gesunde Haltung, denn die ist mehr als nur die Basis für einen gesunden und starken Beckenboden. Ich kann diesen Kurs jeder Frau wärmstens empfehlen (Jana).

Impressionen